Sparen wird einfach, wenn man weiß wie
Schluss mit komplizierten Finanzratgebern. Hier lernst du praktische Strategien, die wirklich funktionieren - ohne Marketing-Versprechen, dafür mit echten Erfahrungen aus über zehn Jahren Finanzberatung.
Lernprogramm entdeckenDer 3-Töpfe-Ansatz
Vergiss die 50-30-20-Regel. Die funktioniert nur auf dem Papier. Stattdessen teilst du dein Geld in drei echte Bereiche: Sofort verfügbar, mittelfristig geparkt und langfristig angelegt. Klingt simpel? Ist es auch.
Automatisierung ohne Stress
Jeden Monat manuell überweisen? Das hält niemand durch. Wir zeigen dir, wie du deine Finanzen einmal einrichtest und dann läuft alles von selbst. Meine Klientin Petra hat so in zwei Jahren 15.000 Euro angespart - ohne daran zu denken.
Notgroschen richtig aufbauen
Drei bis sechs Monatsgehälter auf dem Tagesgeld? Das ist Quatsch aus den 90ern. Heute brauchst du eine smarte Mischung, die dir Sicherheit gibt, aber nicht die Inflation frisst. Das lernen die wenigsten in der Schule.
Warum die meisten beim Sparen scheitern
Nach zehn Jahren Finanzberatung kenne ich die typischen Fallen. Problem Nummer eins: Zu kompliziert gedacht. Die Banken verkaufen dir 20 verschiedene Produkte, dabei brauchst du maximal drei.
Problem Nummer zwei: Perfektionismus. Viele warten auf den perfekten Zeitpunkt oder die perfekte Strategie. Spoiler: Den gibt es nicht. Besser heute mit 100 Euro anfangen als nächstes Jahr mit 500.
Dein Weg zum entspannten Sparer
Ein strukturiertes Lernprogramm, das dir in sechs Monaten das beibringt, was die Banken dir nicht erzählen. Start des nächsten Programms: September 2025.
Bestandsaufnahme & Ziele
Wo stehst du heute? Was willst du erreichen? Wir räumen mit unrealistischen Erwartungen auf und setzen echte, erreichbare Ziele.
Grundlagen ohne Fachchinesisch
ETFs, Tagesgeld, Festgeld - was ist was und wofür brauchst du es wirklich? Ohne komplizierte Formeln, dafür mit praktischen Beispielen.
Dein persönlicher Sparplan
Gemeinsam entwickeln wir deine individuelle Strategie. Nicht von der Stange, sondern passend zu deinem Leben und deinen Zielen.