Datenschutzerklärung

hysetarion - Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzstrategien

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist hysetarion, mit Sitz in der Wannenäckerstraße 41, 74078 Heilbronn, Deutschland. Als Finanzberatungsunternehmen, das sich auf Sparstrategien spezialisiert hat, nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen: Telefon +4922038955110 oder per E-Mail an contact@hysetarion.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, der verwendete Browser und dessen Version, das Betriebssystem, die besuchten Seiten und die Verweildauer. Diese technischen Daten helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Website sicherzustellen und potentielle Sicherheitsprobleme zu erkennen.

Personenbezogene Daten bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht. Diese Informationen verwenden wir ausschließlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und Ihnen kompetente Beratung zu Sparstrategien und Finanzplanung zu bieten.

Wichtiger Hinweis: Wir sammeln niemals mehr Daten als notwendig und verwenden diese ausschließlich für die angegebenen Zwecke. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dabei stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, je nach Art der Datenverarbeitung:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Bearbeitung Ihrer Beratungsanfragen und die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Website und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung steuerrechtlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wenden Sie sich dafür einfach an unsere Kontaktadresse.

Berichtigungsrecht

Falls Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie jederzeit eine Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Um eines Ihrer Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an contact@hysetarion.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +4922038955110. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

5. Speicherdauer und Löschung

Allgemeine Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist. Kontaktanfragen werden in der Regel nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, spätestens jedoch nach drei Jahren. Technische Logdaten werden nach maximal 90 Tagen automatisch gelöscht.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

In bestimmten Fällen sind wir aufgrund handels- und steuerrechtlicher Bestimmungen verpflichtet, Ihre Daten länger aufzubewahren. Diese Aufbewahrungsfristen betragen in der Regel sechs bis zehn Jahre nach Vertragsende. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten unverzüglich gelöscht.

Automatische Löschung: Wir haben technische Verfahren implementiert, die eine automatische Löschung Ihrer Daten nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen gewährleisten. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien und sichere Übertragungsprotokolle, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen damit den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.

Alle unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Bereich Datenschutz geschult. Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur befugte Personen, die diese für ihre Arbeit benötigen. Wir führen regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durch und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich entsprechend dem Stand der Technik.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrolle und Authentifizierungsverfahren
  • Tägliche Datensicherungen in geschützten Rechenzentren
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme

7. Weitergabe von Daten

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Eine Ausnahme bilden nur gesetzlich vorgeschriebene Fälle oder Situationen, in denen Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der technischen Umsetzung unterstützen.

Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Eine eigenständige Nutzung Ihrer Daten durch diese Unternehmen ist ausgeschlossen. Alle Auftragsverarbeiter haben ihren Sitz innerhalb der Europäischen Union und unterliegen damit den gleichen strengen Datenschutzbestimmungen.

8. Cookies und ähnliche Technologien

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten. Wir unterscheiden zwischen notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies, die zur Verbesserung der Nutzererfahrung dienen.

Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser jederzeit anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Für weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies und deren Zwecke können Sie sich gerne an uns wenden.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

hysetarion
Wannenäckerstraße 41
74078 Heilbronn, Deutschland

Telefon: +4922038955110
E-Mail: contact@hysetarion.com

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne für alle Fragen und Anliegen zur Verfügung.